Fahrzeug
    Unser Einsatzfahrzeug: GW-L2
      Inbetriebnahme im Jahre 2007
    Mercedes Benz Atego 1329AF Euro4,  290PS
14t - Allrad Fahrgestell, Singlebereift
Leergewicht 8350kg
Maße H: 3300cm, L: 8170cm, B: 2550cm
Tankinhalt: 130l
Kennzeichen: PAN PK112
Funkrufname: Florian Peterskirchen 56/1
    TS Rosenbauer 8/8 Fox2
    Notstromaggregat Bosch/Eisemann 5,0kVA
          Aufbauhersteller: Hensel, Waldbrunn bei Würzburg
      Gerätekoffer und Planenaufbau, mit Dautel – Hebebühne 1500kg
      Pneumatischer Lichtmast 2x1000W mit integriertem Generator  (Dynawatt)
    
      
        GW-L2
          Gerätewagen - Logistik 
          Baujahr: 2007 
             | 
          | 
        
      
        Pritschenaufbau mit Ladebordwand 
          - Stirnwand 1.600 mm hoch 
          -   Bordwände 800 mm hoch, mit Planenmulde 
          - Fußboden aus Siebdrucksperrholz 24   mm 
          - Zurrösen im Längsschweller nach UVV 
          - Zurrschienen seitlich in die   Bordwände eingelassen 
   
  Planengestell  
          - Einsteckbretter aus   Aluminium 
          - Plane mit durchscheinender Mittelbahn 
          - Befestigung der Plane   auf den Bordwänden mit  
          klappbarem Drehverschluss, vorne senkrecht mit  
          Zick-Zack-Verschluss, hinten mit Drehverschluss   abklappbar 
   
  Gerätefach Aluminium 
          Das tragende Leichtbau-Gerippe   aus Alu-System-Profilen dient gleichzeitig zur variablen Montage der Beladung.   Außenbeblechung der Wände aus 2 mm Alublech, Dach und Boden aus Alu-Warzenblech.   Die Stirnwand der Pritsche bildet den hinteren Abschluss des   Geräteaufbaus. 
   
  Rollladen aus eloxiertem Aluminium mit   durchgehender Schließleiste. Auftrittklappen (zul. Belastung 200 kg) aus   stranggepressten Aluminium-Profilen, in geöffnetem und geschlossenem Zustand von   Gasfedern gehalten. Über den Rollladen ist ein ca. 1.200 mm breiter Stauraum   eingearbeitet, der über die Ladefläche der Pritsche zugänglich ist. Inkl.   Transistorleuchten und Kontrollschalter.
                        | 
        
      
         | 
      
      
      
         | 
        
      
         | 
      
    
    Gepflegt und gewartet wird unser Fahrzeug und die gesamten Gerätschaften von unserem Gerätewart Edward Graf-Eckinger:
     
    
      
        Gerätewart Edward Graf-Eckinger
      
      
    nach oben